Gardasee - an der Sonnenseite der Alpen

hinmaison_au_lac_esterno_v_sud

Der größte See Italiens, der Gardasee, strahlt Ruhe, Schönheit und Harmonie aus. Bereits Goethe fühlte sich 1786 beim Anblick dieses Juwels „herrlich belohnt". Der nördliche Teil des Sees, umgeben von schroffen Bergen, erinnert an einen Fjord, während die Landschaft nach Süden hin immer flacher wird. Mediterrane Einflüsse verschmelzen hier auf wundervolle Weise mit alpenländischem Flair. Die üppige Flora mit Palmen, Olivenhainen und Zitronenplantagen verleiht dem Gardasee ein paradiesisches Ambiente.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über Bodensee, Tirol und Südtirol in das Etschtal. Über Nago erreichen Sie bei Torbole den Gardasee. Entlang des Sees fahren Sie auf der Uferstraße in Richtung Süden bis zu Ihrem Hotel.
Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Heute entdecken Sie den nördlichen Gardasee. Zuerst geht es in den Ort Riva del Garda, dessen schöne Altstadt Gebäude im lombardisch-venetischen Stil aufweist. Bewundern Sie auch die Wasserburg Rocca di Riva, malerisch im See gelegen. Nach einem Aufenthalt nehmen Sie ein Schiff, das Sie in den von Zypressen, Oliven- und Oleanderbäumen umgebenen Ort Malcesine bringt. Der Bus holt Sie hier ab und es geht weiter nach Bardolino, wo eine Weinprobe des hiesigen Tropfens mit kleinem Imbiss wartet.

3. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen besonderen Ausflug. Die Wallfahrtsstätte Madonna della Corona befindet sich wie ein Adlernest auf halber Höhe in einer Steilwand des Monte Baldo. Man erreicht den Wallfahrtsort über Spiazzi. 300 m nach dem Ort, vom Platz "Giovanni Paolo II" aus, führt eine Straße entlang des Kreuzweges zum Heiligtum (ca. 1km). Die jeweiligen Szenen der 15 Stationen des Kreuzweges sind in Bronzestatuen dargestellt. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Zubringerbus vom Parkplatz zum Heiligtum zu fahren (ca. € 2,-- pro Strecke - vor Ort zu zahlen). Eine Weinprobe mit dem örtlichen Marzemino-Wein rundet den Tag ab.

4. Tag: Verona ist nach Venedig die bedeutendste Kunststadt Venetiens und die zweite römische Siedlung Italiens. Bei einer Stadtführung sehen Sie die Piazza Brà mit dem großartigen römischen Amphitheater, die elegante Einkaufsstraße Via Mazzini, die Altstadt uvm. Sie werden Geschichte, Kunst und das moderne Leben in der weltberühmten Stadt der Liebe kennen lernen. Weiter geht es ins Valpolicella-Tal, wo es einiges zu erleben gibt. Es liegt im Norden der Provinz von Verona in einer idyllischen Hügellandschaft umgeben von Weinbergen, Kirsch- und Olivenbäumen und ist vor allem für seinen Weinanbau bekannt. Hier erwartet Sie die Besichtigung eines der vielen schönen Weingüter, um den berühmten Amarone-Wein zu verkosten.

5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zur Halbinsel Sirmione, am südlichsten Punkt des Sees gelegen. Vor allem die Burg, die Grotten des Catull und die Kirche Santa Maria Maggiore sind sehenswert. Erkunden Sie die malerischen Gassen und die aussichtsreiche Seepromenade. Nach einem Aufenthalt Heimreise über Mailand und die Schweiz.


Unterbringung

Das 4*-Hotel Internazionale Torri Benaco liegt an der Gardesana-Seestraße mit schönem Strandabschnitt. Das Zentrum von Torri del Benaco ist 2 km entfernt und über einen Fußweg zu erreichen. Es verfügt über Bar, Restaurant, Gartenanlage, WLAN und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Hydromassage. Die Zimmer sind mit Bad bzw. Du/WC, Telefon, Föhn, Sat-TV, Minibar und Safe ausgestattet.


Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 4 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
Ganztägiger Ausflug nördlicher Gardasee 1 x Schifffahrt Riva del Garda - Malcesine 1 x Verkostung von Bardolino Wein mit kleinem Imbiss Ganztägiger Ausflug Wallfahrtskirche Madonna delle Corona
1 x Verkostung von Marzemino Wein mit kleinem Imbiss
Ganztägiger Ausflug Verona und Valpolicella mit Amarone Verkostung
Stadtführung Verona 1 x Verkostung von Amarone in Valpolicella mit kleinem Imbiss
Reiseleitung bei den Ausflügen

Termin / Preise

12.10. - 16.10.2025 Preis pro Person im Doppelzimmer
€ 609,--
Sonntag - Donnerstag Einzelzimmerzuschlag
€ 135,--
















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de