Wandern am Gardasee

csm_1292_2_d9488d0c19

Der größte See Italiens, der Gardasee, strahlt Ruhe, Schönheit und Harmonie aus. Mediterrane Einflüsse verschmelzen hier auf wundervolle Weise mit alpenländischem Flair. Die üppige Flora mit Palmen, Olivenhainen und Zitronenplantagen verleiht dem Gardasee ein paradiesisches Ambiente. Wir bieten Ihnen originelle Wander-Touren abseits der üblichen Touristenpfade an, um natürliche Höhepunkte und versteckte Schätze zu erkunden. Eine dynamische Reiseart, authentische Erfahrungen und außergewöhnliche Aktivitäten im Freien zu erleben.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über Bodensee, Tirol und Südtirol in das Etschtal. Über Nago erreichen Sie bei Torbole den Gardasee. Entlang des Sees fahren Sie auf der Uferstraße in Richtung Süden bis zu Ihrem Hotel.

Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Heute entdecken Sie die Pilgerstraße am Ostufer und den Bardolino-Wein. Vom kleinen Ort Pai aus unternehmen Sie eine Panoramawanderung nach Torri del Benaco durch versteckte Dörfchen, jahrhundertealte Olivenhaine und üppige Wälder. Die neue Hängebrücke und die Ausblicke über den gesamten See sind atemberaubend (Schwierigkeitsgrad: leicht - Höhenunterschied: 250 m - Gehzeit: 2,5 Std.). Nach einer Erholungspause in der malerischen Altstadt von Torri del Benaco fahren Sie zu einem Weingut, um den bekannten Bardolino-Wein zu verkosten.

3. Tag: Der Wallfahrtsort Madonna della Corona und die Weinberge des Marzemino stehen heute auf dem Programm. Es geht auf den Pilgerweg zum Wallfahrtsort Madonna della Corona, einer ehemaligen Einsiedelei, erbaut an den Steilwänden des Monte Baldo. Auf Panoramapfaden mit herrlichem Blick auf die darunter liegenden Weinberge des Etschtals steigen Sie die 1.540 Stufen zur Wallfahrtskirche hinauf (Schwierigkeitsgrad: mittelschwer - Höhenunterschied: 600 m - Gehzeit: 3,5 Std.) Eine Weinprobe mit dem örtlichen Marzemino-Wein rundet den Tag ab.

4. Tag: Nach dem Frühstück wartet ein beeindruckender Ausflug in das Valpolicella-Gebiet mit seinen imposanten Festungen und Reblandschaften auf Sie. Bei der Wanderung bieten sich spektakuläre Aussichten auf das Etschtal und endlose Weinberge. Unterwegs besichtigen Sie die Pfarrkirche in San Giorgio di Valpolicella, ein wahres Juwel aus dem VII Jahrhundert (Schwierigkeitsgrad: mittelschwer - Höhenunterschiede: ca. 400m - Gehzeit: ca. 4 Std.). Anschließend darf die Besichtigung eines der vielen schönen Weingüter nicht fehlen, um den berühmten Amarone-Wein zu verkosten.

5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zur Halbinsel Sirmione, am südlichsten Punkt des Sees gelegen. Vor allem die Burg, die Grotten des Catull und die Kirche Santa Maria Maggiore sind sehenswert. Erkunden Sie die malerischen Gassen und die aussichtsreiche Seepromenade. Nach einem Aufenthalt Heimreise über Mailand und die Schweiz.


Unterbringung

Das 4*-Hotel Internazionale Torri Benaco liegt an der Gardesana-Seestraße mit schönem Strandabschnitt. Das Zentrum von Torri del Benaco ist 2 km entfernt und über einen Fußweg zu erreichen. Es verfügt über Bar, Restaurant, Gartenanlage, WLAN und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Hydromassage. Die Zimmer sind mit Bad bzw. Du/WC, Telefon, Föhn, Sat-TV, Minibar und Safe ausgestattet.


Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 4 x 3-Gang-Abendessen
Wanderung und Ausflug Pilgerstrasse am Ostufer und Bardolino Wein 1 x Verkostung von Bardolino Wein mit kleinem Imbiss Wanderung und Ausflug Madonna della Corona und Weinberge des Marzemino
1 x Picknick-Paket am 3. Tag
1 x Verkostung von Marzemino Wein mit kleinem Imbiss Wanderung und Ausflug Valpolicella-Gebiet 1 x Verkostung von Amarone in Valpolicella mit kleinem Imbiss
Wanderbegleitung vom 2. - 4. Tag

Termin / Preise

12.10. - 16.10.2025 Preis pro Person im Doppelzimmer
€ 599,--
Sonntag - Donnerstag Einzelzimmer sind leider ausgebucht
€ 135,--

















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de