Altmühl-Radweg von Obereichstätt nach Kelheim

radfahrenwinkenderkonrad

Auf ihrem Weg durch den Naturpark Altmühltal prägen enge Täler mit bizarren Felspartien und Wacholderheide das Landschaftsbild des Flusses Altmühl. Mittalterliche Städte und Burgen sowie Bauwerke mehrerer Epochen zeigen die bewegte Vergangenheit dieses Flusstales auf.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über Stuttgart und Ulm in das Donautal und weiter über Donauwörth nach Obereichstätt im Altmühltal. Hier starten Sie mit dem Rad entlang der Altmühl in die barocke Universitäts- und Bischofsstadt Eichstätt. Sie haben die Gelegenheit zum Mittagessen und zu einem Spaziergang durch die hübsche Altstadt. Nachmittags führt Sie der Weg entlang der Altmühl durch herrliche Orte bis nach Beilngries, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der unteren Altmühlregion (Streckenlänge ca 49 km). Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie direkt am Hotel. Sie nehmen den Weg durch die historische Altstadt Beilngries bis zum Main-Donau-Kanal und weiter entlang des Kanals in das 1.100-jährige Städtchen Berching. Bei einem Rundgang können Sie die Schönheiten des „Kleinod des Mittelalters" entdecken. Anschließend radeln Sie über Breitenbrunn an der Laber in die „Chinesenstadt" Dietfurt mit ihrem originellen Brunnen, einer dicken, fernöstlichen Figur, aus deren Körper Wasser plätschert. Nach einem Aufenthalt fahren Sie die Altmühl aufwärts zurück zum Hotel in Beilngries (Streckenlänge ca 48 km). Abendessen im Hotel.

3. Tag: Nach dem Frühstück radeln Sie entlang des Main-Donau-Kanals über Griesstetten und vorbei an Schlössern und Burgen nach Riedenburg, dessen reizvolles historisches Stadtbild von drei Burgen überragt wird. Nach einem Aufenthalt in der malerischen Ortschaft fahren Sie weiter entlang der Altmühl über Essing, einem der reizvollsten Orte im gesamten Altmühltal, nach Kelheim, wo der Fluss in die Donau mündet (Streckenlänge ca 49 km). Nach dem Verladen der Räder heißt es „Leinen los" - Sie erleben eine einzigartige Schifffahrt: auf einer Länge von 5 km strömt die Donau zwischen bis zu 80 m hoch aufragenden Kalkfelsenwänden hindurch. Nach dem Anlegen am Kloster Weltenburg haben Sie die Gelegenheit zum Mittagessen in der Klosterschänke. Anschließend Heimreise.


Unterbringung

Im Hotel Fuchsbräu in Beilngries


Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
2 x Übernachtung mit Frühstück
2 x 3-Gang-Abendessen
Kostenfreie Nutzung von Sauna und Fitnessraum
Schifffahrt Donaudurchbruch
Transport Ihres E-Bikes
Radbegleitung

Termin / Preise

29.07. - 31.07.2023 Preis pro Person im DZ € 348,--
Samstag - Montag
Einzelzimmerzuschlag € 60,--





















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de