Wallonie - Romantisches Maastal |

|
Zauberhaft, abwechslungsreich und sagenumwoben - so präsentiert sich die südbelgische Landschaft mit der einzigartigen Gebirgskette der Ardennen und den mittelalterlichen Dörfern. Diese befinden sich mal in malerischer Panoramalage, auf einem Hügel thronend, mal in einem lauschigen Bachtal kauernd. Imposante, meist in charmanten Orten gelegene Schlossanlagen, Abteien, Klöster sowie Parkanlagen gewähren interessante Einblicke in das Leben längst vergangener Jahrhunderte. Auch die Gaumenfreuden kommen bei dieser Reise nicht zu kurz. Leckere Lütticher Hefewaffeln mit ihrem karamelligen Geschmack probieren Sie in Lüttich. In der Nähe von Lüttich befindet sich ein Schokoladenmuseum, wo die Herstellung der exquisiten, belgischen Schokolade demonstriert wird. Kostprobe inklusive! Val Dieu, eine Zisterzienserabtei im Herver Land, ist nicht nur eine Oase der Ruhe. Noch heute wird hier Bier auf traditionelle Weise gebraut, welches man hinter historischen Mauern verkostet.
|
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise über Strasbourg, Metz und Luxemburg nach Lüttich - die Hauptstadt Walloniens ist auch als "Tochter der Maas" bekannt. Der Fluss hat das Stadtbild und auch den Charakter ihrer Einwohner geprägt. Die "Place Saint-Lambert" stellt den historischen und traditionellen Kern Lüttichs dar. Außerdem finden Sie dort den mächtigen Fürstbischöflichen Palast und die bekannte Freitreppe. Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es aber auch viele Parkanlagen, Restaurants, Cafés sowie jede Menge Museen. Während Ihres geführten Rundgangs stärken Sie sich mit einer typischen Lütticher Waffel. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Heute besuchen Sie eine der wohl zwei schönsten Städte in den belgischen Ardennen. Dinant, die sogenannte "Perle der Maas", ist seit Jahrhunderten berühmt für seine kunstvollen Messing- und Kupferarbeiten - die Dinanderien. Unverwechselbar ist die Silhouette der Stadt wegen der überdimensionierten Zwiebelhaube der Stiftskirche Notre Dame aus dem 13. Jh., die den bedrängend hohen Felsmauern zu trotzen scheint. Hoch über der Stadt thront die Zitadelle mit weitem Blick über das romantische Maastal. Sie nutzen natürlich die Seilbahn, um die steile Zitadelle zu erklimmen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte der Schokolade im Schokoladenmuseum in Verviers. Schauen Sie den Chocolatiers bei ihrem Handwerk zu und verkosten Sie selbst die süßen Köstlichkeiten. Die Schokolade, die Ihnen am besten schmeckt, können Sie sich in der Schokoladenboutique auf Vorrat mit nach Hause nehmen, um noch lange an den Geschmack Belgiens erinnert zu werden. Der Abend steht Ihnen in Lüttich zur freien Verfügung.
3. Tag: Die Zisterzienserabtei von Val-Dieu ist ein hoch geschätzter Pilgerort und zugleich eine traditionelle Stätte belgischer Braukunst im Herver Land. Ihr Ursprung geht auf das 13. Jahrhundert zurück und wird heute von der christlichen Gemeinschaft von Val-Dieu geführt. Die Brauerei ist Bestandteil der Abteigebäude - das ist einzigartig in Belgien. Hier wird noch rein nach den alten Rezepturen der Mönche gebraut. Es handelt sich um authentische belgische Abteibiere, die ohne Zusätze von Aromastoffen und Gewürzen auskommen. Nach Besichtigung und Bierprobe erfolgt die Heimreise.
|
Unterbringung
in Lüttich im Hotel Mercure Liège City Centre
|
Leistungen
Fahrt im bequemen Reisebus 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet 1 x Abendessen im Hotel Stadtrundgang "Historisches Herz von Lüttich" ( ca 2 Std.) 1 x Lütticher Waffel während des Stadtrundgangs Stadtführung Dinant (ca 1 Std.) Eintritt und 1 Std. geführter Rundgang Zitadelle Dinant inklusive Seilbahnfahrt Eintritt Darcis Schokoladenmuseum Audioguide-Führung (ca 45 min) und Verkostung von 3 Sorten Schokolade Rundgang Bierbrauerei Abtei Val-Dieu, Aubel, inkl. 2er Bierprobe und Käsewürfel (ca 75 Min.) Inkl. Kurtaxe
|
Termin / Preise
|
|
02.07. - 04.07.2023 |
Preis pro Person im DZ |
€ 332,--
|
Sonntag - Dienstag
|
Einzelzimmerzuschlag |
€ 80,-- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|