Wanderparadies Pustertal in Südtirol
rasensuedtirol

Majestätische Berggipfel oder urige Almhütte, Südtirol bietet mit seiner Vielzahl an Wanderzielen wohl alles, was sich das Wanderherz wünscht. Erleben Sie eine Entdeckerreise abseits der herkömmlichen Wanderrouten, zu Gipfeln die traumhafte Ausblicke bieten und Almhütten, in denen die Milch noch frisch „gezapft" wird. Atmen Sie die wohltuende Luft zwischen Latschen- und Zirbelkiefern und „entschleunigen" Sie die heute oft hektische Zeit bei einer Marende auf einer gemütlichen Almhütte. Erfahren Sie alten Erzählungen und Sagen, die sich in der Bevölkerung bis heute erhalten haben und einen wichtigen Teil der Kultur und Mentalität Südtirols widerspiegeln.


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über das Inntal - Innsbruck - Eisacktal und vorbei an Brixen zum berühmten Pragser Wildsee. In seinem smaragdgrün erscheinenden Wasser spiegelt sich die Bergwelt des Pragser Tales, weshalb er auch „Perle der Dolomiten" genannt wird. Aufenthalt am See mit Möglichkeit diesen in ca 1,5 Stunden zu Fuß umrunden, anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel. Nach einem Begrüßungsgetränk und der Zimmerverteilung erwartet Sie ein leckeres Abendessen und Sie können den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen.

2. Tag: Auf 1600m Höhe beginnen Sie die heutige Wanderung, die ins Herz des Naturparks Rieserferner Ahrn führt. „Ohne Almen keine Zukunft", heißt es in der heimischen Bevölkerung. Hart arbeitende Bergbauern sind es, die dieses Juwel mit ihren saftigen Almwiesen auch für die Zukunft erhalten möchten. Die „Almla" halten die Wälder in Ordnung, bewirtschaften die Almböden und präsentieren den Urlaubsgästen Südtirol somit als ein schönes und gepflegtes Stück Heimat. Der Rückweg führt über das spektakuläre Naturschauspiel der drei schönen Reiner Wasserfälle, die durch den Franziskusweg verbunden sind - dieser zählt zu den schönsten Wanderwegen im Tauferer Ahrntal. Am späten Nachmittag können Sie noch durch Sand in Taufers bummeln, dem Hauptort des Tauferertals, bevor es zurück zum Hotel geht ( Aufstieg ca 250m / Abstieg ca 500m / reine Wanderzeit ca 4,5 Std.).

3. Tag: Das heutige Ausflugsziel liegt im Naturpark Puez-Geisler mit schönem Panoramablick auf die Geislerspitzen im Dolomiten UNESCO-Welterbe. Das Wanderparadies Villnösstal mit zahlreichen Wanderwegen und Almhütten sowie traditionellen Almspezialitäten ist heute das Ziel. Der Panoramawanderweg „Adolf Munkel Weg" bringt Sie bei grandiosem Panorama unterhalb der Geisler Gruppe ins Herz des Naturparks (Aufstieg ca 280m / Abstieg ca 280m / reine Wanderzeit ca 4 Std.).

4. Tag: Heute erwartet Sie die sagenhafte Bergwelt rund um das Dolomitengebiet von Fanes im Gadertal. Die Wanderung führt Sie unter den senkrechten Felswänden der Lavonores entlang, am Picodelsee vorbei und durch Latschen- und Zirbelkieferbestände in das märchenhafte Gebiet des Kleinfanes. Hier, wo laut Legende das Parlament der Murmeltiere tagt und in den kantigen Felsen Figuren und Gesichter zu erkennen sind, liegt die bekannte Faneshütte. Genießen Sie eine ladinische Spezialität und sonnen Sie sich unter grandiosen Berggipfeln (Aufstieg ca 500m / Abstieg ca 500m / reine Wanderzeit ca 4,5 Std.)

5. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie zur Gilfenklamm. Hölzerne Stege und Brücken führen durch den Canyon. Die Urgewalt des Wassers, welches sich über Jahrtausende durch das Gestein fräste, ist mit allen Sinnen greifbar. Die Schlucht ist geschützt als Naturdenkmal und gilt nicht umsonst, als eines der schönsten Naturschauspiele im Alpenraum. Anschließend Heimreise über den Brennerpass, Innsbruck und Vorarlberg.


Unterbringung

Das ***-Hotel Brunnerhof liegt am Eingang des Antholzertal. Es verfügt über einen Wellness-Bereich mit diversen Saunen, Whirlpool, Infrarotkabine und Erlebnisduschen. Die Zimmer sind mit Du/WC, Telefon, Safe, Sat-TV und Balkon ausgestattet.

Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
Begrüßungsgetränk
4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
3 x 4-Gang Menü mit Salatbuffet
1 x Südtiroler Spezialitätenabendessen
2 x Lunchpaket mit Brot, Apfel und 1 Flasche Wasser
Brettljause auf einer Alm
3 x Wanderungen mit örtlichem Guide
Eintritt Gilfenklamm
Kostenlose Benutzung der Saunaanlage
Bademantel, Frotteeslippers und Saunatuch während des Aufenthaltes

Termin / Preise

04.06. - 08.06.2023 Preis pro Person im Doppelzimmer € 579,--
Sonntag - Donnerstag
Einzelzimmerzuschlag € 80,--

















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de