1. Tag: Anreise über Stuttgart - München - durch das Chiemgau und vorbei an Salzburg nach Golling im Lammertal. Hier haben Sie die Möglichkeit das Naturwunder „Lammeröfen" bei einer ca 45-minütigen Wanderung zu erkunden. Anschließend Fahrt nach Haus im Ennstal, Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Heute erfahren Sie das Almengebiet der Ramsau am Fuße der Dachstein-Südwand: Sie starten am Hotel und radeln durch das Ennstal nach Weisenbach. Von hier aus geht es gemächlich bergan bis das Hochplateau der Ramsau erreicht ist. In einem Auf und Ab durch das herrliche Almgebiet mit seinen intakten Bauernhöfen erreichen Sie die Sonnenalm, eine urige Hütte am Rittisberg. Hier können Sie die Spezialitäten der Steiermark kosten. Der abwechslungsreiche Heimweg durch die idyllische Landschaft der Ramsau führt, mit vielen Ausblicken in die Schladminger Tauern, hinunter zum Hotel (Streckenlänge ca 42 km, mittel).
3. Tag: Heute erkunden Sie den Schladminger Hausberg, bekannt durch die Skiweltmeisterschaften 2013. Ab dem Hotel fahren Sie mit dem Rad entlang des Schladminger Kaiblings und erreichen die Talstation des Planai Sportcenters in Schladming. Hier Auffahrt mit den Panoramagondeln ( inkl. Radtransport) zur Planai. Eine herrliche Rundumsicht über die Alpen und eine reiche Flora erwartet Sie bei einer Kurzwanderung um den Gipfel. Danach radeln Sie auf der Planai-Zufahrtsstraße hinunter in das romantische Untertal zur idyllisch gelegenen Waghäusel-Alm. Nach einer Einkehr radeln Sie weiter nach Schladming, Aufenthalt im Zentrum, anschließend geht es auf dem Ennstal-Radweg zurück zum Hotel ( Streckenlänge ca 40 km, mittel).
Alternativ: Fahrt ins Untertal, hier kleiner Spaziergang zum unteren Teil des Riesachwasserfalls. Anschließend Fahrt mit dem Rad durch das Naturreservat Untertal, vorbei am Hochwurzen und Reiteralm zur Lodenwelt Steiner mit Einkehr ( evtl Besichtigung). Weiter geht es auf den Ennstal-Radweg nach Schladming (Streckenlänge ca 37 km, leicht) . Nach einem Aufenthalt im Zentrum werden die Räder verladen und es geht zurück zum Hotel.
4. Tag: Heute geht es mit dem Bus ins Steirische Salzkammergut nach Bad Aussee (bekannt durch das Narzissenfest). In Bad Aussee starten Sie mit dem Rad zum Altausseer- und Grundlsee mit Abstecher nach Gößl. Nach einem Aufenthalt geht es zurück zum Westufer und von dort aus auf dem Radweg nach Bad Mitterndorf (Streckenlänge ca 40 km, leicht) oder nach Belieben bis nach Irding (Streckenlänge ca 60 km, leicht). Nach dem Verladen der Räder Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Alternativ: Fahrt mit dem Bus über Abtenau in Gosautal. Ab hier radeln Sie zum Hallstätter See - Oberturn und durch das Koppental zum Altausseer See mit Aufenthalt. Danach weiter zum idyllisch gelegenen Grundlsee (Streckenlänge 46 km, leicht bis mittel). Nach dem Verladen der Räder Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
5. Tag: Nach dem Frühstück kurze Busfahrt zur Dachstein Talstation. Auffahrt mit der Gondel zum Dachsteingletscher. Von hier aus haben Sie ein 360° Panorama über Tauern, Tennengebirge und Salzkammergut bis hin zum Großglockner. Gelegenheit zur Besichtigung des Ski-Walks und des Eispalastes. Nach einem Aufenthalt Heimreise.
|