Reiseverlauf
1. Tag: Anreise mit dem Bus über Freudenstadt und Besenfeld zur Poppelmühle bei Enzklösterle an der Enz. Hier starten Sie mit dem Rad talabwärts in Richtung Bad Wildbad. Traumhaft schön führt der Radweg durch Nadelwälder am Hang entlang. Im Kurort Bad Wildbald, der mit seinen historischen Gebäuden das vornehme Flair des 19. Jhs. versprüht, legen Sie die Mittagspause ein. Weiter geht es über Höfen und Neuenburg in die Goldstadt Pforzheim - hier kleine Pause. Wieder entlang der Enz gelangen Sie durch ein künstlich angelegtes Sumpfgebiet nach Niefern-Öschelbronn, dem Endpunkt der heutigen Etappe (Streckenlänge ca 57 km). Zimmerverteilung und Gelegenheit zum Abendessen.
2. Tag: Nach dem Frühstück folgen Sie der Enz flussabwärts durch ein Naturschutzgebiet mit herrlichen, alten Weidenbäumen in Richtung der schönen Stadt Mühlacker. Hier kann man schon die ersten Weinberge erspähen und schöne Blicke auf das Enztal genießen. In Vaihingen an der Enz, umrahmt von malerischen Weinbergen, legen Sie einen kleinen Stopp ein. Anschließend führt der Radweg über Oberriexingen und durch das frühere Garten-schau-Gelände nach Bietigheim-Bissingen und weiter entlang der Weinberge in die historische Stadt Besigheim (Streckenlänge ca 51 km). Nach einem Aufenthalt in der mittelalterlichen Stadt am Zusammenfluss von Neckar und Enz werden die Räder verladen und Sie treten die Heimreise an.
|
Unterbringung
Goll-Gastro Hotel in Niefern-Öschelbronn
|
Leistungen
Fahrt im bequemen Reisebus 1 x Übernachtung mit Frühstück Transport Ihres Rades/E-Bikes Radbegleiter
|
Termin / Preise
|
|
09.07. - 10.07.2022 |
Preis pro Person im DZ |
€ 159,--
|
Samstag - Sonntag
|
Einzelzimmer sind leider ausgebucht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|