Dresden - Sächsische Schweiz und Meißen |

|
Prachtvolle Uferpromenaden, barocke Bauten, weltberühmte Kunstschätze - in kaum einer anderen Stadt fügen sich Landschaft, Kunst und Architektur zu einem solch einzigartigen Erlebnis wie in Dresden. Markante Tafelberge in einmaliger Felslandschaft, enge Schluchten, idyllische Wälder, im Tal fließt die Elbe - die Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist einmalig! Erkunden Sie das nördlichste Weinbaugebiet Europas, die schöne Stadt Meißen und genießen Sie die Landschaft bei Fahrten mit Schiff und Dampflok.
|
Reiseverlauf
1. Tag: Frühmorgens Anreise nach Dresden, das Sie am Nachmittag bei einem geführten Stadtrundgang entdecken werden. Mit kleinen Anekdoten und großen Geschichten lässt Ihr ortskundiger Gästeführer die Vergangenheit Dresdens unterhaltsam lebendig werden.
2. Tag: Heute erleben Sie die Schönheit der Sächsischen Schweiz hautnah. Sie besuchen die Felsenwelt der Bastei und genießen den spektakulären Blick über das weite Elbtal. Weiter geht es zur Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas. Nach der Möglichkeit zum Mittagessen im Restaurant „In den Kasematten" lernen Sie die Festung bei einem Rundgang kennen, bevor es in die historische Altstadt Pirnas geht. Nach einer Führung Fahrt zurück nach Dresden.
3. Tag: Mit dem historischen Raddampfer geht es über Radebeul nach Meißen. Auf der Fahrt dahin erfahren Sie an Bord alles Wissenswerte zur Domstadt, ihren urigen Weinstuben und zu den Elbweindörfern der Umgebung. Der Ausstieg ist in Stadt Meißen, die ihrer 1000-jährigen Geschichte wegen auch als "Wiege Sachsens" bezeichnet wird. Gemeinsam mit einem Gästeführer erleben Sie einen Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte, historische Meißner Altstadt. Vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen geht es zum Domplatz mit dem weithin sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom. Anschließend geht es mit dem Bus entlang der sächsischen Weinstraße zum Schloss Wackerbarth, gelegen inmitten des nördlichsten Weinanbaugebietes in Europa. Sie entdecken bei einer Führung Weinfelder und Weinkeller, danach erwartet Sie eine Verkostung. Anschließend Rückfahrt.
4. Tag: Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt nach Moritzburg, um das Schloss und die traumhafte Teich- und Waldlandschaft zu besichtigen. August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, ließ das repräsentative Jagd- und Lustschloss auf den Mauern eines ehemaligen Renaissancebaus errichten. Anschließend haben Sie Gelegenheit eine Mittagspause einzulegen oder die Gegend individuell zu erkunden, bevor es zum nächsten Programmpunkt geht. Während der Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn steht alles im Zeichen der Nostalgie wie zu Großmutters Zeiten. Steigen Sie ein und freuen Sie sich auf eine Reise mit Pfiff. In Radebeul angekommen, entdecken Sie den geschichtsträchtigen Dorfkern Altkötzschenbroda, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
|
Unterbringung
Die Ibis Hotels Bastei und Königstein befinden sich im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt direkt an der populären Einkaufsmeile Prager Straße neben Altmarkt und Hauptbahnhof. Die Dresdner Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ist ca. 10 Gehminuten entfernt. Alle Zimmer sind mit Du/WC, Schreibtisch und TV ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage. |
Leistungen
Fahrt im bequemen Reisebus 4 x Übernachtung mit Frühstück Stadtrundgang Dresden Ausflug Sächsische Schweiz Eintritt Festung Königstein Ausflug Meißen und Sächsische Weinstraße Schifffahrt Dresden - Meißen (ca. 3 Std.) Stadtführung Meißen Weinführung inkl. 3er Weinprobe Ausflug Moritzburg und Radebeul Eintritt und Führung Schloss Moritzburg Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn ab Moritzburg nach Radebeul Reiseleitung bei den Ausflügen
|
Termin / Preise
|
|
29.08.- 02.09.2025
|
Preis pro Person im Doppelzimmer |
€ 649,--
|
Freitag - Dienstag
|
Einzelzimmerzuschlag |
€ 95,-- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|