Vom Harz zur Lüneburger Heide

lueneburgerheide
Lernen Sie zwei sehr schöne Regionen Deutschlands auf einer Reise kennen! Den sagenumwobenen Harz entdecken Sie bei einer Fahrt mit der traditionsreichen Harzer Schmalspurbahn, während Sie sich in der landschaftlich schönen Lüneburger Heide auf eine Kutschfahrt freuen können!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über Frankfurt, Kassel und Göttingen nach Hahnenklee im Westharz. Von 1907 - 1908 wurde hier die, in Deutschland einzigartige, Stabkirche nach norwegischem Vorbild errichtet. In Holz gebaut fasziniert sie durch ihr imposantes Erscheinungsbild und den prächtigen Innenraum. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt zu Ihrem Hotel, wo Sie schon zu einem Begrüßungsdrink erwartet werden. Danach Zimmerteilung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Der erste Programmpunkt für heute ist die Harzer Schmalspurbahn. Erleben Sie das romantische Selketal mit seiner ursprünglichen Landschaft, die von schroffen Felsen, blühenden Wiesen, malerischen Teichen und ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern geprägt ist. Genießen Sie die schöne Dampfzugfahrt, die Sie von Gernrode nach Alexisbad bringt! Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit zum Mittagessen, bevor es weiter nach Wernigerode geht. Die „Bunte Stadt im Harz" lernen Sie während einer Stadtführung kennen und sehen dabei die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. den schönen Marktplatz mit dem Rathaus und das „Schiefe Haus". Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Nach dem Frühstück entdecken Sie zunächst das „Südliche Tor der Lüneburger Heide", die hübsche Ortschaft Celle. Die alte Herzogstadt mit ihrer malerischen Altstadt entdecken Sie bei einer Stadtführung. Eine Kutschfahrt durch die wunderschöne Heidelandschaft zeigt Ihnen nachmittags die gesamte Bandbreite der Lüneburger Heide. Gemächlich geht es durch wunderschöne, weite Heideflächen und vorbei an grasenden Heidschnucken. Am Abend gemeinsames Essen im Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt durch den Südharz in die Domstadt Erfurt. Bummeln Sie über die bekannte Krämerbrücke, der längsten durchgehend mit Häusern bebauten und bewohnten Brücke Europas und lassen Sie sich vom mittelalterlichen Ortskern bezaubern. Nach einem Aufenthalt Heimreise.


Unterbringung

Ihre Unterkunft: Das Berghotel Vogelherd in Blankenburg/Harz verfügt über Sauna, Solarium und Kegelbahn. Die Produkte der hauseigenen Konditorei sind über die Grenzen des Harzes hinaus bekannt. Die Zimmer sind mit Du/WC, TV und Radio ausgestattet.

Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
Begrüßungsgetränk
Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Gernrode nach Alexisbad (ca 40 Min)
Stadtführung Wernigerode (ca 1,5 Std.)
Stadtführung Celle (ca 1,5 Std.)
Heidekutschenfahrt (ca 1,5 Std.)

Termin / Preise

20.07. - 23.07.2023
Preis pro Person im DZ 359,-- €
Donnerstag bis Sonntag
Einzelzimmerzuschlag 45,-- €
















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de