Dresden – Elbradweg

elbradwegfinal
Der Elb-Radweg ist einer der beliebtesten europäischen Radwanderwege. Gerade in Sachsen bietet er auf knapp 200 km eine abwechslungsreiche Streckenführung mit vielfältigen Erlebnismöglichkeiten und interessanten Abstechern. Vom Elbsandsteingebirge an der deutsch-tschechischen Grenze führt die Strecke über Pirna und die sächsische Landeshauptstadt Dresden, durch das sächsische Weinanbaugebiet und die Porzellanstadt Meißen und weiter durch ausgedehnte Auenlandschaften.

Reiseverlauf

1. Tag: Frühmorgens Anreise nach Dresden, das Sie am Nachmittag bei einem geführten Stadtrundgang entdecken werden. Mit kleinen Anekdoten und großen Geschichten lässt Ihr ortskundiger Gästeführer die Vergangenheit Dresdens unterhaltsam lebendig werden.

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zur Bastei, dem idealen Ausgangspunkt für Ihre heutige Tour durch die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist Deutschlands einziger Felsennationalpark. Die malerisch zerklüftete Erosionslandschaft birgt eine Vielfalt seltener Tier- und Pflanzenarten sowie markanter Felsformationen wie die weltbekannte Bastei und Wahrzeichen wie die Festung Königstein. Lassen Sie sich auf dem Weg zurück nach Dresden von dieser einmaligen Landschaft bezaubern (Streckenlänge ca. 45 km).

3. Tag: Heute radeln Sie nach Meißen, dem Ort, der als die Wiege Sachsens gilt und untrennbar mit dem Thema Porzellan verbunden ist. Entlang dem blauen Band der Elbe fahren Sie vorbei an Winzerhäusern und mit Wein bestandenen Terrassen. Die schöne Altstadt Meißens mit ihren Höfen und Passagen spiegelt in ihrer Form das Mittelalter wider. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt mit dem Rad nach Dresden (Streckenlänge ca. 60 km).

4. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Jagdschloss Moritzburg. Bei Ihrem Besuch des Schlosses Moritzburg ist auch die Jagd Thema des geführten Rundganges. Unzählige Trophäen sowie Jagd- und Wildmotive zeugen davon, dass Sachsens Fürsten wild auf Selbsterlegtes waren. Zum Glück für Wanderer und Radfahrer wurden die ehemaligen Sumpfgebiete um das Schloss im 15. Jh. Trockengelegt, wobei eine pittoreske Kulturlandschaft mit Teichen, Feldern, Wiesen und einem Wildgehege entstand. Dieses entdecken Sie nachmittags radelnd auf dem Teiche-Rundweg bevor es wieder zurück nach Dresden geht (Streckenlänge ca. 60 km).

5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.


Unterbringung

Ibis Hotel Dresden - Stadtmitte

Leistungen

Fahrt im bequemen Reisebus
4 x Übernachtung mit Frühstück
Geführter Stadtrundgang Dresden ( ca 2 Std.)
3 x ganztägige Radausflüge mit Rad-Reisebegleitung
Eintritt und Führung Schloss Moritzburg
Transport Ihres E-Bikes


Termin / Preise

29.08. - 02.09.2025
Preis pro Person im Doppelzimmer € 609,--
Freitag bis Dienstag
Einzelzimmerzuschlag € 95,--
















 
TRIO Reisen GmbH - Hansjakobstr. 6-8 - 77773 Schenkenzell - Tel: 07836 / 606 - eMail: info@trioreisen.de